Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Hier dreht sich alles um die alte Kaiserstadt Aachen, die aufgrund ihrer Heilquellen eigentlich sogar Bad Aachen genannt werden könnte.
Auf den nachfolgenden Seiten wollen wir Sie genauer über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Unterhaltungsmöglichkeiten in der so beliebten Stadt am Dreiländereck zu Belgien und den Niederlanden informieren.
Aber auch die vielen Shoppingmöglichkeiten, tollen Cafés und die besten Restaurants in der Stadt sollen nicht unerwähnt bleiben, denn auch das zeichnet Aachen aus.
Ein weiteres Thema sind die vielen Möglichkeiten, die ein Smartphone bietet, wenn man eine Reise nach Aachen plant und durchführt.
Aachen und Karl der Große
Nur wenige Menschen haben eine Stadt so geprägt wie Karl der Große Aachen. Er war von 768 bis 814 römisch-deutscher Kaiser sowie Herrscher des Fränkischen Reichs und erkor die Stadt zu seiner Hauptresidenz. Die zentrale Lage inmitten des riesigen Reichs, die Heilquellen und die Wälder in der Umgebung, die er gerne für die Jagd nutzte, sind die Hauptgründe, dass sich Charlemagne, wie er auf Französisch heißt, an diesem Ort niederließ.
Von hier aus konnte er das damalige Frankenreich durch zahlreiche Feldzüge erheblich ausweiten und erhielt so schon zu seinen Lebzeiten den Beinamen Vater Europas. Bis weit ins 16. Jahrhundert wurden fortan die Kaiser in Aachen ernannt, wovon heute noch der Krönungsstuhl und zahlreiche andere Devotionalien im Dom und der dazugehörigen Schatzkammer zeugen.
Seine Beliebtheit begründete sich vor allem auf seine wesentlichen Reformen in den Bereichen Bildung, Kultur und Verwaltung.
Einmal im Jahr wird er auch heute noch gewürdigt, nämlich dann wenn im Rathaus der Stadt der Karlspreis verliehen wird. Ihn erhalten seit 1950 Persönlichkeiten, die sich besonders für die Einigung Europas verdient machten.