• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

aachen-kraemerstrasse.de

  • Startseite
  • Sehenswürdigkeiten, Unterhaltung und Events in Aachen
    • Es gibt soviel zu entdecken in Aachen und Umgebung
    • Geschichte in Aachen sehen und erleben
    • Unterhaltung und Freizeit in Aachen
  • Aachen und seine Sehenswürdigkeiten, und wie nützlich dabei ein Smartphone sein kann
    • Aachen: die Stadt und ihre bekanntesten Attraktionen
    • Smartphone bei einer Reise nach Aachen richtig nutzen
  • Die besten Shops, Cafés und Restaurants in Aachen
    • Die besten Cafés in Aachen
    • Die besten Restaurants in Aachen
    • Shopping in Aachen

Es gibt soviel zu entdecken in Aachen und Umgebung

Neben den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Dom, dem Rathaus oder dem Elisenbrunnen, gibt es noch viele weitere Orte und Plätze, die einen Besuch wert sind, und die von vielen Einheimischen und Touristen frequentiert werden.

Bürger- und Kulturzentrum Burg Frankenberg

Die Burg selbst stammt aus dem Jahr 1261 und überlebte Kriege und andere Zerstörungen, wurde aber stets wieder aufgebaut. Vor wenigen Jahren wurde sie renoviert und feierlich als Bürger- und Kulturtreffpunkt eingeweiht. Vereine, aber auch einzelne Bürger der Stadt können die Räumlichkeiten seitdem als Veranstaltungsort nutzen.

Schon Karl der Große war zu seiner Zeit von der mächtigen Burg mit ihren hohen Mauern und Türmern so beeindruckt, dass er dort häufig zu Gast war.

Dreiländereck bei Aachen

Auch wenn sich der genaue Punkt, an dem sich Deutschland, Belgien und die Niederlande treffen, ein paar Kilometer entfernt auf niederländischem Boden befindet, ist es trotzdem ein beliebtes Ziel von Touristen und Einheimischen. Der 322 Meter hohe Vaalserberg mit seiner 34 Meter hohen Aussichtsplattform, dem Balduin Turm, bietet eine tolle Aussicht auf die Eifel auf deutscher Seite, auf das Hohe Venn in Belgien und auf die niederländische Stadt Maastricht.

Centre Charlemagne

Das in der Nähe des Rathauses gelegene und nach Karl dem Großen benannte Stadtmuseum ist seit 2014 das neue stadtgeschichtliche Museum der Kaiserstadt, das bis 2010 in der Burg Frankenberg beheimatet war. Darüber hinaus ist das Museum Ausgangspunkt für die Route Charlemagne, einer Reihe von Museen, die die Geschichte, Kunst und Architektur der Stadt zeigen.

800 Quadratmeter des Hauses sind für themenbezogene Dauerausstellungen reserviert, die von den ersten Siedlungen bis zum Thema von der Frontstadt zur Europastadt, einen weiten Bogen über die bewegte Geschichte der Stadt spannen.

Die restliche Fläche wird für zeitlich begrenzte Ausstellungen und Vortragsräume genutzt.

Die für Aachen so charakteristische Dreiecksform, die auch an anderen Plätzen der Stadt zu finden ist, wurde auch hier penibel eingehalten.

Primary Sidebar

  • Startseite
  • Sehenswürdigkeiten, Unterhaltung und Events in Aachen
    • Es gibt soviel zu entdecken in Aachen und Umgebung
    • Geschichte in Aachen sehen und erleben
    • Unterhaltung und Freizeit in Aachen
  • Aachen und seine Sehenswürdigkeiten, und wie nützlich dabei ein Smartphone sein kann
    • Aachen: die Stadt und ihre bekanntesten Attraktionen
    • Smartphone bei einer Reise nach Aachen richtig nutzen
  • Die besten Shops, Cafés und Restaurants in Aachen
    • Die besten Cafés in Aachen
    • Die besten Restaurants in Aachen
    • Shopping in Aachen

Copyright aachen-kraemerstrasse.de © 2021

  • Startseite
  • Sehenswürdigkeiten, Unterhaltung und Events in Aachen
    ▼
    • Es gibt soviel zu entdecken in Aachen und Umgebung
    • Geschichte in Aachen sehen und erleben
    • Unterhaltung und Freizeit in Aachen
  • Aachen und seine Sehenswürdigkeiten, und wie nützlich dabei ein Smartphone sein kann
    ▼
    • Aachen: die Stadt und ihre bekanntesten Attraktionen
    • Smartphone bei einer Reise nach Aachen richtig nutzen
  • Die besten Shops, Cafés und Restaurants in Aachen
    ▼
    • Die besten Cafés in Aachen
    • Die besten Restaurants in Aachen
    • Shopping in Aachen