Auch wenn es um Themen wie Unterhaltung und Freizeitvergnügen geht, gibt es in Aachen eine Menge interessanter und abwechslungsreicher Orte.
Einige davon stellen wir Ihnen hier vor:
Tierpark Euregiozoo
Der im Osten der Stadt gelegene Zoo mit seiner knapp neun Hektar großen Fläche ist Mitglied im Verband der Zoologischen Gärten. In diesem Verband werden nur Tiergärten aufgenommen, die sich an die strengen gesetzlichen Richtlinien zum Artenschutz und zur Zucht halten.
Unter den rund 700 Tieren befinden sich nicht nur in Europa beheimatete Tiere, sondern auch viele Arten aus Afrika und Asien. Die siebzig Arten Wassertiere fühlen sich in einem etwa zwei Hektar großen See und vielen kleineren Gewässern wohl. Für die jüngsten Besucher gibt es einen interessanten und spannenden Kinderbauernhof, bei dem natürlich das beliebte Ponyreiten nicht fehlen darf.
Casino Aachen
Die Spielbank im Nordosten der Kaiserstadt befindet sich am Tivoli, dem Stadion der Stadt Aachen. Sie war die erste Spielbank Nordrhein-Westfalens und zunächst im Aachener Kurhaus untergebracht, ehe sie 2015 an den aktuellen Standort verlegt wurde.
Angeboten werden dabei alle klassischen Roulette- und Kartenspiele und natürlich eine große Anzahl an verschiedenen Spielautomaten. Wer dabei richtig Lust auf Glücksspiel bekommen hat, der sollte sich bei Wunderino casino Slots online Spielautomaten ansehen, um dort noch viele weitere spannende Spiele zu entdecken. Mit etwas Spielglück lässt sich dabei sogar noch die Reisekasse aufbessern.
Historischer Jahrmarkt
Der historische Stadtkern Kornelimünster ist alljährlich rund um den Feiertag Fronleichnam von Mittwoch bis Sonntag Schauplatz für den traditionellen Jahrmarkt mit Gauklern, Flohzirkus, Karussells und vielen anderen Attraktionen für die ganze Familie.
CHIO
Das selbsternannte Weltfest der Pferde findet alljährlich an zehn Tagen im Sommer statt und zählt zu den hochwertigsten Reitturnieren der Welt, zu dem sich regelmäßig weit über 300.000 Besucher in Aachen einfinden. Zur Austragung kommen die Disziplinen Fahren, Springreiten, Vielseitigkeit, Voltigieren und Dressurreiten. Außerhalb der Turnierzeiten werden auf dem CHIO-Gelände kostenlose Touren angeboten und Besucher können einen Blick hinter die Kulissen werfen.